Überwachung und Sicherheit für Haus, Wohnung, Ferienwohnung, Büro und Lager
PIR Bewegungsmelder auf Basis von MicroGuard-USB
MicroGuard-USB ist eine Neuentwicklung im Bereich der Überwachung, Steuerung und Benachrichtigung mit Hilfe der Mobilfunktechnik. Es wird keine Datenübertragung per GPRS/UMTS benötigt. Es ist auch kein Internet oder WLAN erforderlich. Lediglich Handy-Empfang muss vorhanden sein. MicroGuard-USB arbeitet mit einer Vielzahl von Mobilfunktelefonen (Handys) und USB-Surfsticks zusammen (siehe unten). Dadurch erreichen wir:
- einen vom Festnetz/Internet/WLAN unabhängigen Betrieb,
- eine unbegrenzte Reichweite der Benachrichtigung/Steuerung,
- einen einfachen Anschluss über das serienmäßige USB-Kabel,
- eine einfache Initialisierung und Einstellung der Parameter,
- Ausführliche Status- und Konfigurationsabfrage, Konfigurationsänderung per SMS (USB-Surfstick) oder direkt am angeschlossenen Handy (Handy-Betrieb).
Wir haben unseren PIR Bewegungsmeldermit der neuesten Technik von MicroGuard-USB ausgestattet. Der Bewegungssensor ist in das Gehäuse von MicroGuard-USB integriert und wird auch von dort mit Strom versorgt. Es werden keine zusätzlichen Versorgungsleitungen (außer dem mitgelieferten USB-Netzteil) benötigt. Damit kann man unabhängige Überwachungssensoren aufbauen, welche dezentral an den zu überwachenden Stellen aufgestellt werden.
Der eingebaute PIR-Bewegungsmsensor verfügt über ein neuartiges Verfahren zur Unterdrückung von Fehlalarmen bei gleichzeitig relativ großer Reichweite. Damit erreichen wir eine sehr zuverlässige Funktion ohne lässtige und grundlose (Fehl-) Benachrichtigungen. Mit unserem Gerät sind Sie optimal ausgerüstet.
Besondere Merkmale:
- Integrierter Bewegungssensor mit hoher Fehlalarmsicherheit
- Reichweite von bis zu 5 Meter
- Benachrichtigung an bis zu 5 Nummern möglich
- keine interene Batterie/Akku
- zusätzlicher interner Temperatursensor bereits integriert, Funktionen wie beim Temperaturwächter
- Optional: Bis zu 4 externe Sensoren am Kabel anschliessbar. Bei zwei und mehr externer Sensoren wird eine spezielle Kupplung benötigt.
Die Kupplung (14,90 EUR) bestellen Sie bitte hier: Spezialkupplung
Zusätzliche externe Sensoren (je 19,90 EUR) bestellen Sie bitte hier: externer Sensor
- Ausführliche Status- und Konfigurationsabfrage
- Konfigurationsänderung per SMS, keine Programmierung am Rechner notwendig
Schematische Darstellung des GSM Handy Bewegungsmelders:

- USB PORT1 und PORT2 dienen dem Anschluss eines Handys oder eines USB-Surfsticks.
Zur Zeit wird nur PORT1 verwendet. PORT2 ist für spätere Systemerweiterungen vorgesehen.
- Ein-/Ausgänge: hier können zusätzliche Alarm- und Ausgangssignale angeschlossen werden, siehe Benutzerhandbuch.
Lieferumfang:
- MicroGuard-USB (Steuermodul), neu, mit 24 Monaten Garantie
- Stecker mit Anschlusskabel für die Ein- unf Ausgänge
- Integrierter Bewegungssensor, integrierter Temperatursensor
- Optional: externer Temperatursensor zur Erfassung der Temperatur (19,90 EUR)
- Optional: spezielle Kupplung für die Erweiterung um externe Temperatursensoren (14,90 EUR)
- Optional: 1.5m Verlängerung für externe Temperatursensoren (4,- EUR)
- 230V Netzteil mit Micro-USB Anschluss (Stromversorgung des Moduls)
- Ausführliche Bedienungsanleitung für das Modul (zum Herunterladen auch vor dem Kauf)
- Benutzerhanbuch für MicroGuard-USB
 
Anmerkungen:
- Handy oder Surfstick sind KEIN Bestandteil dieses Angebotes.
- Sie benötigen eine SIM-Karte (kein Datenvertrag notwendig).
- Für den Vesand der Alarmbenachrichtigung oder den Alarmanruf ist KEIN Internet, auch kein W-LAN notwendig. Sie brauchen auch keinen Festnetzanschluss. Es reicht eine PrePaid-Karte.
Empfehlung:
Wegen der Raumüberwachung nach Alarm empfehlen wir die Nutzung des Bewegungsmelders in Verbindung mit einem Handy (siehe Liste unten). Bei einem Surf-Stick funktioniert das Abhören des Raumes nicht (Mikrofon fehlt).

Diese Surfsticks und Handys haben wir getestet:
Generell gilt: HUAWEI Sticks sind in den meisten Fällen voll funktional. Ausnahmen sind in der Stick-Datenbank gesondert hervor gehoben.
Gerätebezeichnung (Auszug) |
Kommentar |
- HUAWEI K7315 (vodafone) |
Die volle Stick-Datenbank finden Sie hier: |
- HUAWEI K3765 (vodafone) |

|
- HUAWEI E160 (FONIC) |
- HUAWEI E160 (web'n'walk Stick IV) |
- HUAWEI E1750 (O2 & FONIC) |
- HUAWEI E1762 (Bild Mobil) |
- OVATION (Novatel) MC950D (vodafone) |
- ZTE K3765-Z (vodafone) |
- ZTE MF110 (1&1) |
- ZTE MF190 (O2) |
- ZTE MF190 (Congstar black) |
keine Modellbezeichnung sichtbar |
- SonyEricsson W200i |
zusätzlich wird ein Datenkabel benötigt, siehe hier |
- SonyEricsson K310i |
zusätzlich wird ein Datenkabel benötigt, siehe hier |
- SonyEricsson K320i |
zusätzlich wird ein Datenkabel benötigt, siehe hier |
- SonyEricsson W350i |
zusätzlich wird ein Datenkabel benötigt, siehe hier |
- SonyEricsson K550i |
zusätzlich wird ein Datenkabel benötigt, siehe hier |
- SonyEricsson K810i |
zusätzlich wird ein Datenkabel benötigt, siehe hier | |