Vor dem Frühstück schnell noch einen kurzen Anruf tätigen-
- nach dem Frühstück bequem ins warme Auto einsteigen!
MicroGuard-LTE arbeitet mit LTE Surfsticks, die über die USB-Schnittstelle kommunizieren. Bestellen Sie den passenden LTE-Stick gleich mit.
Unser Modul eignet sich perfekt für den Anschluß direkt an die Leitungen des Ein/Aus-Schalters in Opel Fahrzeugen, der üblicherweise im Handschuhfach untergebracht ist, siehe Bild unten.
Eine genaue Beschreibung finden Sie in der Anleitung (Link). Für beide Anschlüsse gilt: sehr einfach mit nur drei Leitungen: +12V, Masse und das Schaltsignal. Ein Relais wird bei dem USB-Modul nicht benötigt. Auch der Akku-Ersatz entfällt, da ein USB Surf-Stick verwendet wird.
Mit MicroGuard-LTE können Sie sehr einfach Ihre Standheizung aus der Ferne steuern. Und das beste dabei: die Heizzeitautomatik ist bereits integriert.
Anschluss - direkt an die Leitungen des Schalters im Handschuhfach:
Funktionsweise
- Voraussetzung für die Ansteuerung ist die original eingebaute oder nachgerüstete Standheizung, die mit der Heiztaste angesteuert werden kann.
- Die Heizzeit wird durch die Einstellungen am Fahrzeug, vorgegeben.
- Das Modul verfügt über eine eingebaute Laufzeitsteuerung, mit der die Heizzeit unabhängig von einer vorhandenen Fernbedienung/Uhr gesteuert werden kann.
- Sie haben die Wahl zwischen Schalten per SMS und/oder Anruf.
- Beim Schaltbefehl per SMS bzw. per Anruf steuert das Modul die Heiztaste an, um die Heizung zu schalten. Die Abschaltung der Heizung erfolgt automatisch nach Ablauf der am Fahrzeug eingestellten Zeit.
- Das Ausschalten der Heizung durch einen Anruf/SMS ist mit dieser Anschlussart jederzeit möglich.
- Ein Schaltvorgang durch Fremd-SMS bzw. Fremdanrufe ist ausgeschlossen, da die Nummer des SMS-Absenders bzw. der Anrufers mit einer Liste berechtigter Nummern abgeglichen wird. Die Berechtigung kann an bis zu fünf Nummern vergeben werden. Die Registrierung der Nummern erfolgt nach Initialisierung durch einen SMS Befehl, siehe Anleitung.
- Das Schaltmodul wird über den +12V/Masse Anschluss (an der Autobatterie) mit Strom versorgt. Zusätzliche Spannungskonverter werden nicht benötigt.
Besondere Merkmale
- Anruf- und SMS-gesteuerter Ausgang zum direkten Anschluß an die Standheizung
- Kein Relais für die Signalumsetzung notwendig
- Optional: Rückmeldung über Schaltzustand durch Anruf und/oder SMS (je nach Einstellung)
- Ausführliche Status- und Konfigurationsabfrage
- Konfigurationsänderung per SMS
- Temperaturbereich: bis unter -20°C getestet
Aufbau und Schnittstellen
Der Aufbau von MicroGuard-LTE ist unten dargestellt. Folgende Schnittstellen sind verfügbar:
- Micro-USB: Anschluss eines USB-Ladekabels (Stromversorgung - entfällt bei FB für Standheizung)
- Mini-USB: Anschluss von externem Zubehör, wie externen Temperatursensoren
- Ein-/Ausgänge: Anschluss der externen Signale für Alarm- und Schaltvorgänge (Standheizung)
- USB-Port: Anschluss des Suft-Sticks (PORT1) oder zusätzlicher USB-Komponenten (z.B.GPS Empfänger)
- Signal-LED: zeigt den Aktivierungszustand und die Funktionen des Moduls durch Blinksignale an.
Verbindungskabel (15cm) für die Schnittstellen "Ein-/Ausgänge werden mitgeliefert.
|
Fahrzeugortung:
Mit einem GPS-Empfänger (GPS USB-Stick oder GPS-Maus) an USB PORT2 des Moduls ist eine Ortung Ihres Fahrzeugs mit der
gewöhnlichen GPS-Genauigkeit (einige Meter) möglich. Nach dem SMS-Befehl "POSITION" wird per SMS ein Link zu Google-Maps
zurück gesandt. Auf einem Smartphone kann der Link direkt angeklickt werden und öffnet Google-Maps mit der genauen
Position Ihres Fahrzeugs. |
|
GeoFence Funktion:
Als GeoFence wird ein unsichtbarer Zaun ("Fence") bezeichnet, der um einen definierten Standort herum "aufgebaut" wird. Der Zaun definiert ein
Gebiet, in dem sich ein Objekt aufhalten darf. MicroGuard-LTE bieten zusammen mit einem passenden GPS-Empfänger (siehe Unterstützte GPS-Empfänger) eine Überwachungsfunktion, die beim Verlassen eines Gebietes 100m um einen definierten Standort eine Benachrichtigung per Anruf oder SMS auslöst. Diese Funktion kann beispielsweise zur Überwachung von Fahrzeugen oder anderer mobiler Einrichtungen oder zur Aktivierung von Alarmanlagen/Torsteuerungen beim Verlassen von Objekten verwendet werden. |
|
GPS Home Funktion:
Eine umgekehrte Funktion zu GeoFence stellt die GPSHOME-Fuktion dar. Hier wird eine Nachricht ausgelöst, wenn sich das bewegliche Objekt in das Gebiet 100m um eine definierte Position hinein begibt. Auch diese Funktion ist bei allen MicroGuard-LTE Modulen (ab Software Version 1.51) zusammen mit einem passenden GPS-Empfänger (siehe Unterstützte GPS-Empfänger) verfügbar. Diese Funktion kann beispielsweise zur Deaktivierung von Alarmanlagen oder zum Steuern von Toranlagen beim Annähern an Objekte verwendet werden. |
Lieferumfang (optionale Artikel erhalten Sie ebenfalls in unserem Shop):
- MicroGuard-LTE (Fernbedienungsmodul), neu, originalverpackt mit 24 Monaten Garantie.
- Stecker mit Kabel (15cm) zum direkten Anschluß an die Standheizung.
- Optional (9,50 EUR Aufpreis): Plug&Play Anschlusskabel
- Optional (9,90 EUR Aufpreis): Externer Sensor für SMS-Temperaturmessung.
- Optional (25,- EUR Aufpreis): GPS-Maus für Fahrzeugortung
- Ausführliche Bedienungsanleitung mit Erklärungen zu allen Funktionen.
- Einbauanleitung für MicroGuard-LTE (Link zur PDF).
Anmerkungen:
- Sie benötigen einen USB-Surfstick (siehe Verzeichnis) und eine SIM-Karte. Bitte bestellen Sie einen Stick über unseren Shop gleich mit.
- Betrieb in Verbindung mit GSM/UMTS-Sticks und LTE Sticks möglich.
- Der USB-Surfstick bzw. die SIM Karte sind nicht Bestandteil dieses Angebots.
Bitte konsultieren Sie die Surfstick-Datenbank:
|