für Baumschinen, Fahrzeuge - Bewegung, Erschütterung, Lageänderung
Bei Bewegung - Anruf lassen Sie sich benachrichtigen, wenn Dinge in Bewegung geraten
MicroGuard.SHOCK ist ein neuartiger GSM-Funkwächter mit einem integrierten Erschütterungssensor, der geringste Bewegung von Gegenständen erfassen kann. Befestigt an einer Tür wird er Sie informieren, wenn diese geöffnet wurde. Versteckt in einer Maschine meldet er sich sofort, wenn diese bewegt wird. Dabei kann die Empfindlichkeit elektronisch eingestellt werden, um Fehlalarme zu vermeiden. Die Installation ist denkbar einfach: Handy an MicroGuard.SHOCK einschalten und in der zu schützenden Maschine verstecken, aktivieren - fertig.
Die Anwendungsbeispiele sind vielfältig:
- Überwachung von Baumaschinen jeglicher Art
- Überwachung von mobilen Geräten, die über keine Alarmanlage verfügen
- Absicherung von Fenster und Türen in Büros, Werk- und Lagerstätten
- ULTRA-STANDBY Technologie für die unabhängigkeit von der Stromversorgung.
Einfacher und zuverlässiger als mit MicroGuard geht es nicht
- Sehr präziser Erschütterungssensor mit einstellbarer Empfindlichkeit
- Lageunabhängige Installation - echter Erschütterungssensor, kein Neigungssensor
- Intelligente Sensorauswertung zur Vermeidung von Fehlalarmen
- Störresistenter Alarmeingang für Zusatzsensoren
- Alarmbenachrichtigung durch Anruf und/oder SMS (je nach Einstellung)
- Raumüberwachung nach Alarm
- Handy-Reaktivierung* (automatisches Wiedereinschalten), falls das Handy sich ausschalten sollte
*Die Reaktivierung funktioniert nur mit Handys der Baureihe S25, C35, S35, M35, C45, S45, ME45, MT60 und nur im Betrieb mit Ladegerät
Aufbau und Schnittstellen
Der Aufbau von MicroGuard ist unten dargestellt. Folgende Schnittstellen sind verfügbar:

Abbildung 1
- (A) Stecker zum Anschluss von Handys der Serie >M55
- (B) Stecker zum Anschluss von Handys der Serie: S25, S/C/M35, S/C/M45
- (C) Buchse zum Anschluss des Ladegerätes für Handys aus B)
- (D) Buchse zum Anschluss des Ladegerätes für Handys aus A)
- (E) Schnittstelle zum Anschluss der Alarmanlage und des Schaltrelais für externe Verbraucher
Zur Anzeige des Ansprechverhaltens des Moduls dient eine Leuchtdiode LED (1). Ab Software-Version 2.28 führt ein Fernbendienungspuls im ULTRA-STANDBY Modus zum Deaktivieren der Alarmierung, ohne dass das Handy reaktiviert wird. Dieses Verhalten hilft, die Energieaufnahme des Systems zu minimieren. Ein prinzipielle Anschlussmöglichkeit ist in der folgenden Abbildung dargestellt:

Das Modul zeigt den deaktivierten Zustand durch blinken der LED an, wenn Alarmpuls detektiert wird. Ein automatisches Einschalten des Handys findet im deaktivierten Zustand nicht statt. Erst nach einer Aktivierung führt der nächste Alarmimpuls zum Einschalten des Handys und einer Alarmbenachrichtigung.
Beispielhafte Beschaltung der externen Schnittstelle:

Lieferumfang:
- MicroGuard.SHOCK ULTRA-STANDBY (Alarmmodul), neu, originalverpackt mit 24 Monaten Garantie.
- Stecker mit Kabel (20cm) für den Anschluss zusätzlicher Sensoren.
- Optional: Sensor für SMS-Temperaturmessung.
- Optional: Handy C35, S35, M35 oder S45i mit Akku/Ladegerät.
- Optional: Adapterkabel für einen flexiblen Einbau.
- Ausführliche Bedienungsanleitung mit Erklärungen zu allen Funktionen.
Anmerkungen:
- Sie benötigen ein SIEMENS Handy mit FAX/Modem und eine SIM-Karte.
- Das Handy bzw. die SIM Karte sind nicht Bestandteil dieses Angebots.
  
Nur folgende Handys können eingesetzt werden:
S25, C35(i), M35(i), S35(i)
|